Albtal

Schwierigkeitsgrad:  mittel,
Länge: 48 km,
Höhendifferenz: 660 Hm,
Dauer: ca. 2,4 h 

Beschreibung:
Die Tour führt flach von Säckingen über Laufenburg, Rheinsulz, Etzgen nach  Schwaderloch. Ab Albbruck beginnt ein moderater Anstieg mit ca. 6% Steigung durch das schöne Albtal nach Hohenfels. Über Buch geht es nach Tiefenstein, wo der zweite Anstieg beginnt. Danach folgt eine langgezogene Abfahrt nach Murg, bevor es flach nach Säckingen weitergeht.

Es besteht auch die Möglichkeit einen Teil des zweiten Anstieges zu umfahren und über Albert nach Säckingen zurückzufahren. Dies verringert den gesamten Anstieg um ca. 100 Hm. Eine Tour für alle. Sie beginnt beim Fährmann.

Albtal

Aktuelles Hygienekonzept

Es gelten die Maßnahmen des Landkreises Waldshut.

Die Radlerfreunde empfehlen die Corona-Schutzimpfungen und 2G+

Teilnahmebedingungen:
nur gesund und symptomfrei ins Training
Teilnehmer führt eine medizinische bzw. FFP2-Maske mit sich
die Veranstaltung (Ausfahrt) beginnt mit dem gemeinsamen Losfahren
vor oder bei Unterbrechung der Veranstaltung ist ein Mindestabstand von
    1,5m einzuhalten oder eine FFP2 bzw. medizinische Maske zu tragen
die Veranstaltung (Ausfahrt) endet üblicherweise am Startort (Restaurant
    Fährmann) oder gemäß Ansage des Tourenführers (üblicherweise 1.
    Vorstand)
den Anweisungen des Tourenführers bzw. 1. Vorstandes ist Folge zu leisten
die Teilnehmerliste wird vom Schriftführer geführt

Die allgemeinen Teilnahmebedingungen, sowie unser Verhaltenscodex gelten weiterhin.

Sonstige Infos:

Gempen-Tour II

Schwierigkeitsgrad:  schwer,
Länge: 54 / 85 km,
Höhendifferenz: 500 / 620 Hm,
Dauer: ca. 5 h

Beschreibung:

Die Tour wird in zwei Varianten angeboten:
1) ab Säckingen, Treffpunkt Fährmann um 9:00 Uhr, ca. 85 km und 620hm.
     Die Wehrer können ca. 9:10 bei Blumen Meier dazu stoßen.
2) ab Rheinfelden Treffpunkt Europastadion ca. 9:45-9:50, ca. 54km und 500Hm.

Wir fahren ein ruhiges gleichmäßiges Tempo, so dass alle gut mitfahren können.

Streckenverlauf der Variante 1:

Streckenverlauf der Variante 2:

 

Individual-Touren

Die am 1.1.21 neu eingeführte Tourenform erlaubt es streng Pandemie-konform zu radeln. Sie fand bei den Radlerfreunden großen Zuspruch und wird deshalb als „Individual-Touren“ fortgeführt.

Ablauf:
– teilnahmeberechtigt sind alle Radsportbegeisterten
– wir fahren allein oder maximal zu zweit,
– wir nutzen MTB, Rennrad, eBike, Hometrainer, ….
– jeder startet bei sich zu Hause,
– wir verabreden uns auch nicht zu Treffen während der Tour,
– Startzeitfenster: ganztags
– willkommen sind anschließende kurze Infos auf Whatsapp oder  
   rolf.radlerfreunde[at]online.de über unsere Touren

Weihnachtsessen

Eigentlich hatten wir das Weihnachtsessen 2020 Pandemie-bedingt bereits abgesagt und abgehakt. Auf vielfachen Wunsch und da der Dezember sehr veranstaltungsarm sein wird, haben wir eine neue Lösung gefunden.

Wir Radlerfreunde haben am 4.12. um 19:00 Uhr unser erstes  „virtuell-reelles-Weihnachtsessen“ durchgeführt. Der Ablauf orientierte sich an einem normalen Weihnachtsessen, nur wurde es eben per Skype durchgeführt. D.h. jeder hat es sich zu Hause gemütlich gemacht, gekocht und wir haben per Skype einen gemeinsamen Abend zu Hause verbracht. Details und genauer Ablauf wurde den Mitgliedern dazu vorab mitgeteilt. Hier findet ihr Zeitungsberichte über das gemeinsame Essen:
17.12.20 BZ-Bericht Digitale Konzepte für Corona-konforme Betriebsweihnachtsfeiern                   
12.12.20 BZ-Bericht über „virtuell-reelles“Weihnachtsessen
10.12.20 Südkurier-Bericht über „virtuell-reelles“ Weihnachtsessen

Nordschwaben-Tour neu

Schwierigkeitsgrad:  leicht,
Länge: 37 km,
Höhendifferenz: 350 hm,
Dauer: ca. 2 h

Die Tour führt von Bad Säckingen nach Wallbach, Schwörstadt, Beuggen, Rheinfelden nach Karsau. Und von hier über das neu erstellte Verbindungsstück nach Nordschwaben. Danach geht es weiter über Dossenbach nach Schwörstadt und zurück nach Bad Säckingen.

 

SC Freiburg Nichtabstiegs-Tour

Schwierigkeitsgrad:  mittel,
Länge: ca 85 km,
Höhendifferenz: ca. 850hm,
Dauer: ca. 4,5 h

Termin: Sonntag, 19.7., Uhrzeit: 10:00 Uhr

Beschreibung:
Anlässlich des Nichtabstiegs des SC Freiburg organisiert unser Radlerfreund Norbert wieder eine spezielle Tour.

Start beim Fährmann, dann nach Wallbach und  ……
Da es sich um eine Überraschungstour handelt, werden Details nicht vorab bekanntgegeben. Nur soviel: Da es sich um eine längere Tour handelt und die Einkehr erst bei km 65 sein wird, soll jeder seine persönliche Verpflegung mitnehmen.