Norberts-Tour

Schwierigkeitsgrad:  mittel, Länge: 70 km, Höhendifferenz: 390 hm, Dauer: ca. 3,5 h Beschreibung: Start beim Fährmann, dann nach Schwörstadt, Herten, Grenzach, Riehen, Lörrach, Brombach, Maulburg, Schopfheim, Dossenbach, Schwörstadt, Säckingen. Die Tour verläuft größtenteils flach und ab Brombach idyllisch dem Flüsschen Wiese entlang. Eine ideale Sonntagstour, die nach unserem Tourenguide Norbert benannt wurde.            

weiterlesen →

Wegenstetten-Tour

Schwierigkeitsgrad:  leicht, Länge: 36 km, Höhendifferenz: 350 hm, Dauer: ca. 2 h Beschreibung: Start beim Fährmann, dann in die Schweiz nach Schupfart, Wegenstetten, Zeiningen, Möhlin, Wallbach, Stein, und zurück nach Säckingen. Eine Tour mit einem Anstieg, einer schönen Abfahrt und ansonsten nur Flachpassagen. 

weiterlesen →

Harros Fetzenbach-Tour

Schwierigkeitsgrad:  mittel, Länge: 55 km, Höhendifferenz: 700hm, Dauer: ca. 3 h Beschreibung: Harro verlegt seinen Geburtstag vom Dezember in den Sommer und hat eigens für die Radlerfreunde eine spezielle Geburtstagstour zusammengestellt. Start beim Fährmann, dann nach Wehr, durch das malerische Wehratal, nach Todtmoos-Au, wo es links nach Fetzenbach abzweigt. Dann weiter nach Gersbach, Schlechtbach, Hasel,…

weiterlesen →

Elsass-Wochenende

Gut geplant, tolle Truppe, ideales Wetter und eine Prise Abenteuer. Dies waren die Zutaten für das Radlerwochenende vom 22.-24.6.18. Gestartet wurde das Trainingswochenende in Säckingen, von wo es über eine 93km lange Anfahrt nach Neuf-Brisach ging. Dort wurden auf dem Campingplatz interessante Unterkünfte, wie  Holzzelte auf Stelzen und  ein Mannschafts-Tipi bezogen. Nach einem ausgiebigen Gemeinschaftsfrühstück…

weiterlesen →

Die Stufen zum Glück-Tour

Schwierigkeitsgrad:  mittel, Länge: 42 km, Höhendifferenz: 480 hm, Dauer: ca. 2 h Beschreibung: Die neue Tour der Radlerfreunde stammt von unserem Tourenguide Andreas und beginnt beim Fährmann, führt dann nach Wehr und über die „Stufen zum Glück“ wieder zurück nach Säckingen. Details siehe Streckenverlauf.  

weiterlesen →

Flugplatz-Tour

Schwierigkeitsgrad:  mittel, Länge: 46 km, Höhendifferenz: 470 hm, Dauer: ca. 2,3 h Beschreibung: Die Klassik-Tour der Radlerfreunde beginnt beim Fährmann, führt dann nach Wallbach, Schwörstadt, Rheinfelden DE, Rheinfelden CH, Möhlin, Zeiningen, Wegenstetten, Schupfart, Frick und wieder nach Säckingen. Durch Abkürzungsmöglichkeiten bei Zeiningen und Schupfart können einige km und Hm eingespart werden. Somit ist die Tour…

weiterlesen →

St. Antoni-Tour

Schwierigkeitsgrad:  schwer, Länge: 75 km, Höhendifferenz: 1030 hm, Dauer: ca. 4 h Beschreibung: Die Tour führt von Bad Säckingen über Wehr, Kürnberg, Sattelhof, Hausen im Wiesental, Zell und Atzenbach nach Mambach. Hier beginnt ein 10 km langer Anstieg, bei dem 600 Hm überwunden werden müssen. Die durchschnittliche Steigung beträgt 5,4%. Auf der Passhöhe beginnt eine…

weiterlesen →

Adelhausen-Tour

Schwierigkeitsgrad:  mittel,Länge: 48 km,Höhendifferenz: 430 hm,Dauer: ca. 2 h Beschreibung:Die Tour führt über Schwörstadt nach Rheinfelden. In Rheinfelden beginnt ein moderater Anstieg, der über Minseln nach Adelhausen führt. Danach folgt eine schöne Abfahrt über Obereichsel, Nollingen bis nach Rheinfelden, wo der Rhein überquert wird. Weiter geht es über Möhlin, Mumpf und Stein zurück nach Säckingen.Tour…

weiterlesen →

Peters Kreisel-Tour

Schwierigkeitsgrad:  mittel, Länge: 60 km, Höhendifferenz: 580 hm, Dauer: ca. 2,6 h Beschreibung: Start beim Fährmann, dann nach Wehr, Schopfheim, Hausen, Enkenstein, Langenau, Maulburg, Adelhausen, Rheinfelden, Schwörstadt und Säckingen. Besonderheit: Die Tour führt über den neuen Radweg von Wehr nach Schopfheim, der  sehr schön zu fahren ist. Benannt wurde die Tour nach ihrem Erfinder Peter.

weiterlesen →

Jürgens-links-Tour

Schwierigkeitsgrad:  mittel, Länge: 45 km, Höhendifferenz: 600 hm, Dauer: ca. 2,1 h Beschreibung: Start beim Fährmann, dann in die Schweiz nach Mumpf, Zeiningen, Zuzgen, Wegenstetten, Asphof, Rothenfluh, Wittnau, Gipf-Oberfrick, Stein und Säckingen. Besonderheit: Die Tour hat drei Anstiege über 100m, 220m und 220m, die durch schöne Abfahrten unterbrochen sind. Die Tour wurde nach ihrem „Entdecker“…

weiterlesen →