Alpenüberquerung

Tourenberichte: Start:            Freitag, 26.8.22, 10:00 Uhr Münsterplatz in Bad Säckingen 1. Etappe über Murg, Laufenburg nach Zug (CH)     www.stadtzug.ch Start in Säckingen am Münsterplatz, dann ging es locker nach Laufenburg und es folgte der Anstieg am Bürersteig, bei dem die erste Bergwertung gefahren wurde, sozusagen als Einstimmung auf die richtigen…

weiterlesen →

Albtal

Schwierigkeitsgrad:  mittel,Länge: 48 km,Höhendifferenz: 660 Hm,Dauer: ca. 2,4 h  Beschreibung:Die Tour führt flach von Säckingen über Laufenburg, Rheinsulz, Etzgen nach  Schwaderloch. Ab Albbruck beginnt ein moderater Anstieg mit ca. 6% Steigung durch das schöne Albtal nach Hohenfels. Über Buch geht es nach Tiefenstein, wo der zweite Anstieg beginnt. Danach folgt eine langgezogene Abfahrt nach Murg,…

weiterlesen →

Elfingen

Schwierigkeitsgrad:  mittel,Länge: 41 km,Höhendifferenz: 350 hm,Dauer: ca. 2 h  Beschreibung:Die Tour führt durch schöne Waldstücke rund um das Ittenthal. Sie beginnt beim Fährmann, führt dann nach Kaisten, Laufenburg und Rheinsulz. Hier beginnt ein 6km langer Anstieg mit 250Hm.  Danach folgt eine langgezogene Abfahrt über Elfingen, Bözen und Frick. Von Eiken über Stein geht es wieder…

weiterlesen →

Jungbrunnen

Schwierigkeitsgrad:  schwer,Länge: 64 km,Höhendifferenz: 800 Hm,Dauer: ca. 3 h Beschreibung:Start beim Fährmann, dann fahren wir in die Schweiz nach Zeiningen, Zuzgen, Wegenstetten, Zeglingen und über den Flugplatz Schupfart zurück nach Säckingen.Wie aus dem Höhenprofil ersichtlich, ist die Tour wellig, enthält aber keine sehr steilen Abschnitte, dafür schöne langgezogene Abfahrten. Die Jungbrunnen-Tour hat ihren Namen von…

weiterlesen →

Alpentest1

Schwierigkeitsgrad:  schwer,Länge: 64 km,Höhendifferenz: 960 Hm,Dauer: ca. 3,5 h Beschreibung:Start beim Fährmann, dann fahren wir nach Laufenburg, Albbruck, Schachen, Teifenstein, Birkingen, Leibstadt, Schwaderloch, Oberhofen, Gansingen, Obersulz, Sulzerberg und zurück nach Säckingen. Wie aus dem Höhenprofil ersichtlich, ist die Tour seht wellig, also ideal zur Vorbereitung auf Alpenüberquerungen. Die Tour wurde von Kai geplant.

weiterlesen →

Thalheim-Tour

Schwierigkeitsgrad:  mittel,Länge: 60 km,Höhendifferenz: 700 hm,Dauer: ca. 3 h Beschreibung:Start beim Fährmann, dann in die Schweiz nach Eiken, Herznach, Densbühren, Staffelegg, Thalheim, Umiken, Altstalden, Bözen, Oeschgen, Säckingen. Der erste Anstieg verläuft von Densbühren zur Staffelegg. Von dort geht es über eine langezogene  Abfahrt vorbei an der Ruine Schenkenberg nach Thalheim.  Bei Umiken beginnt der zweite…

weiterlesen →

Klingnau-Tour

Schwierigkeitsgrad:  mittelLänge: 64 kmHöhendifferenz: 420 hmDauer: ca. 3 h Beschreibung:Die Tour beginnt in Bad Säckingen, führt nach Laufenburg, Dogern, Leibstadt, Felsenau, Döttingen, Leuggern, Leibstadt, Kaisen und wieder nach Säckingen. Sie zeichnet sich durch sehr moderate Anstiege von maximal  60Hm aus. Auf Wunsch wird euch auch die GPX-Datei zugeschickt.  

weiterlesen →

Gempen-Tour II

Schwierigkeitsgrad:  schwer, Länge: 54 / 85 km, Höhendifferenz: 500 / 620 Hm, Dauer: ca. 5 h Beschreibung: Die Tour wird in zwei Varianten angeboten: 1) ab Säckingen, Treffpunkt Fährmann um 9:00 Uhr, ca. 85 km und 620hm.      Die Wehrer können ca. 9:10 bei Blumen Meier dazu stoßen. 2) ab Rheinfelden Treffpunkt Europastadion ca. 9:45-9:50,…

weiterlesen →

Nordschwaben-Tour neu

Schwierigkeitsgrad:  leicht, Länge: 37 km, Höhendifferenz: 350 hm, Dauer: ca. 2 h Die Tour führt von Bad Säckingen nach Wallbach, Schwörstadt, Beuggen, Rheinfelden nach Karsau. Und von hier über das neu erstellte Verbindungsstück nach Nordschwaben. Danach geht es weiter über Dossenbach nach Schwörstadt und zurück nach Bad Säckingen.  

weiterlesen →

SC Freiburg Nichtabstiegs-Tour

Schwierigkeitsgrad:  mittel, Länge: ca 85 km, Höhendifferenz: ca. 850hm, Dauer: ca. 4,5 h Termin: Sonntag, 19.7., Uhrzeit: 10:00 Uhr Beschreibung: Anlässlich des Nichtabstiegs des SC Freiburg organisiert unser Radlerfreund Norbert wieder eine spezielle Tour. Start beim Fährmann, dann nach Wallbach und  …… Da es sich um eine Überraschungstour handelt, werden Details nicht vorab bekanntgegeben. Nur…

weiterlesen →